Als führender Anbieter von Einfamilienhäusern ebnet die Atmoshaus AG den einfachen, kostengünstigen Weg zum Eigenheim. Hierbei bieten Sie Ihren Kunden einen Rundum-Service, von der Beratung bis hin zur Schlüsselübergabe.
Neben diversen Offline-Akquisen fokussiert sich Atmoshaus seit Jahren auch primär auf die Online-Akquise. Dabei setzen sie auf diverse Bausteine des Online Marketings. Neben SEA, SEO und Leadmanagement, wird in den letzten Monaten auch stark auf Social Media gesetzt.
Aufgrund fehlender Ressourcen war die User Experience der bestehenden Website noch nicht vollständig ausgereift. Auch die Bestellung von Infomaterial-Paketen, die ein wichtiges Instrument der Lead-Generierung darstellen, blieb teilweise aus. Eine hohe Absprungrate war ein weiterer Indikator einer nicht ausgereiften UX. Dies wollte geändert und die Anzahl Infomaterial Bestellungen verdoppelt werden.
Es folgte der Entschluss, unsere Agentur damit zu beauftragen, eine userfreundliche Informationsarchitektur unter Berücksichtigung eines effizienten Lead-Management- Prozesses zu gestalten.
Aufbau eines strategisch geplanten Re-Designs
Schnell wurde klar, dass die gesamte Nutzererfahrung (User-Experience) auf der Website optimiert werden musste. Bei der Erstellung der Informationsarchitektur (IA) wurden die vordefinierten Personas sowie deren Customer Journey berücksichtigt. Dadurch sollten die entsprechenden Nutzer schnell und ohne grosse Umwege an die gewünschten Informationen gelangen. Um dies zu gewährleisten, zeichneten wir die gesamte IA der Website als Prototyp. Dabei wurde das Design, sowie weitere Webentwicklungen unter Berücksichtigung der Customer Journey der User abgebildet.

„Uns ist es wichtig, während des gesamten Verlaufes des Website Besuches eine möglichst positive Assoziation zu unserer Marke zu bilden.„
— David Meyer, Leiter Marketing & Verkauf
Wie Unternehmen und Nutzer vom Lead-Management-Prozess profitieren sollten
Ziel war es, die Interessenten an den entscheidenden Touch-Points auf eine Handlung aufmerksam zu machen, wobei die Bestellung des Informationspakets als die wesentlichste Aktion bewertet wird. Die Bestellung von Informationsmaterial ist ein ausschlaggebendes Zeichen dafür, dass der User Interesse am Produkt zeigt. Deshalb wurde beschlossen, dass die Bestellung des Info Pakets allgegenwärtig und somit auf jeder Seite prominent platziert werden sollte.
In der Praxis entschieden wir uns für einen Floating-Button, der zu jederzeit schnell ersichtlich ist. Dadurch sollte es Usern ermöglicht werden, schnell an Ihr Ziel zu gelangen. Durch die kontinuierliche Bereitstellung relevanter Informationen in der jeweiligen Phase der User, sollte ihnen die Entscheidung zur Bestellung von Infomaterial erleichtert und dadurch auch ein spannender Lead generiert werden.
Entsprechende Marketing-Tools sowie automatisierte Prozesse wurden integriert. Nun war es möglich, die User, die das Infopaket bestellt hatten, weiter zu betreuen. Sie konnten bei Problemen zum richtigen Zeitpunkt durch Beratung unterstützt oder mit weiteren Informationen bespielt werden. Für die Vorgehensweise bei der Bearbeitung von Leads wurde intern ein Konzept entwickelt, bei welchem afo solutions beteiligt war.
Resultate, die sich sehen lassen können
Durch die Optimierung der gesamten Website sowie der Erstellung eines zielführenden Lead-Management-Prozesses konnten gute Ergebnisse erzielt werden. Innerhalb der ersten Monate nach Go Live der Website, wurden die Bestellungen an Infomaterial und dadurch auch die CVR bereits um rund 80% erhöht.
Leads werden durch automatisierte Prozesse schneller bearbeitet, wodurch mehr Abschlüsse generiert werden. Auch einzelne Arbeitsschritte werden somit effizienter gestaltet. Das Resultat dieses Projektes ist eine Win-Win-Situation für alle: Kundenbedürfnisse werden unkompliziert und zeitgerecht befriedigt und Atmoshaus profitiert von zufriedenen Bauinteressenten und einer steigenden Nachfrage.