Blogbeiträge
Beiträge zu Themen der Bereiche Cloud, Digital Marketing, Data & Analytics, CDP, BI Reporting und Geo finden Sie nachstehend aufgelistet.

White Paper Datenstrategie
Wie eine durchdachte Datenstrategie Marketing und Vertrieb nachhaltig verändert – Ein White Paper Die Nutzung von Daten hat sich in den letzten Jahren zu einem entscheidenden Erfolgsfaktor für Unternehmen entwickelt.

Consent Management Plattformen im Vergleich
Eine Consent Management Plattform vereinfacht den Zustimmungsprozess erheblich. Mit einer CMP können Unternehmen die Einwilligung der Nutzer effizient erfassen, verwalten und dokumentieren. Google Consent Mode Integration Ab dem 31.07. wurde

Was ist beim Google Consent Mode V2 zu beachten?
Ab 31. Juli 2024 erweitert Google seine EWR-Zustimmungsrichtlinien auf Nutzer in der Schweiz. Das bringt Veränderungen mit sich, die Website-Betreiber und Werbetreibende beachten müssen. Der Cookie-Banner wird Pflicht Wir empfehlen

Was sind Consent-Management-Plattformen?
Consent-Management-Plattformen (CMPs) sind Tools, die Unternehmen dabei unterstützen, die Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten von Nutzern gemäss den Datenschutzbestimmungen einzuholen, zu speichern und zu verwalten. Sie stellen sicher, dass Unternehmen

Google Analytics Universal (GA) vs. Google Analytics 4 (GA4): Die Schlüsselunterschiede
Google Analytics ist zweifellos eines der leistungsstärksten und bekanntesten Tools für Website-Analysen. Es ermöglicht Website-Besitzern, wertvolle Einblicke in das Nutzerverhalten zu gewinnen und ihre Online-Präsenz zu optimieren. Mit der Einführung

White Spot Modell
Neue Expansionsgebiete und Standorte für Ihr Unternehmen zu finden, kann sehr komplex sein. Oft hängt der Entscheid für oder gegen einen Standort für die neue Filiale von vielen verschiedenen Faktoren

Open AI – Wissenswertes über das Unternehmen von dem alle reden
Open AI ist ein künstliches Intelligenz-Forschungs- und Entwicklungsunternehmen, das sich auf die Entwicklung von Technologien für künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen konzentriert. Es wurde 2015 von Elon Musk, Sam Altman

Einsatzmöglichkeiten von Kartentools im eigenen Unternehmen
Ein einfaches Beispiel für den Einsatz von Kartentools im Unternehmen ist die Einbindung von Karten zur Darstellung von Standorten oder standortgebundenen Daten auf der eigenen Webseite. Das weitverbreitetste Tool dafür

Conversion Tracking durch den Google Tag Manager
Eine saubere Einrichtung von Conversion-Tracking ist die Voraussetzung für sinnvolles Online Marketing. Ohne Conversions haben Kampagnen keine Ziele, auf die sie optimiert und an denen sie gemessen werden können. Erfahren

Funktionalitäten und Ansprüche an ein Geoinformationssystem (GIS)
Ein GIS ist ein computergestütztes Informationssystem und wird dazu verwendet, um räumliche Informationen zu verarbeiten und zu visualisieren. Dabei steht GIS für Geoinformationssystem (engl. Geo Information System). Grundsätzlich ist ein

Wie sicher sind Public Clouds?
Dass Public Clouds wie Amazon Web Services (AWS), Microsoft Azure und Google Clouds wegen ihrer Flexibilität und dem Wegfall hoher Investitionskosten sowohl für Grossfirmen, aber auch für KMUs gewaltige Vorteile

CDP im Marketing – Das müssen Sie wissen
“Customer Data Platform? Brauchen wir nicht, wir haben bereits ein CRM und eine Marketing Automation Lösung.” Haben Sie das Problem in dieser Aussage gefunden? Ein CRM und eine Marketing Automation

Machine Learning in der Cloud – Vergleich der wichtigsten Anbieter
Obwohl kein neues Konzept – die Geschichte der neuronalen Netzwerke reicht bis in die 1940er Jahre – gehört Machine Learning (ML), Deep Learning und Artificial Intelligence (AI) zu den ganz

Personas im Kundenbestand abbilden
‘Personas’ und deren erfolgreicher Einsatz im Marketing stellen für viele Unternehmen eine nicht unbeträchtliche Herausforderung dar – und das aus mehreren Gründen: Zu viele, zu schwierig zu bedienende ‚Personas‘, unklare

Google Recommendations AI – Produktempfehlungen mit Machine Learning
Google hat seine auf Machine Learning basierende Lösung für Produktempfehlungen Mitte 2020 für alle Nutzer freigegeben. Die Google Recommendations AI befindet sich zwar noch in einem Beta-Stadium, liess sich für

Targeted Recommendations: Sind Ihre Produktempfehlungen persönlich genug?
Produktempfehlung im Online Marketing: Jeder kennt sie, aber nicht immer sind sie passend oder willkommen. Targeted Recommendations, also das Ausspielen personalisierter Empfehlungen, basiert auf analytisch überarbeitetem Kundenwissen und ist daher

A/B Testing – Umsetzung und Auswertung
Im digitalen Marketing ist man stets damit beschäftigt, bestehende Kampagnen zu verbessern und fortlaufend zu optimieren. Doch bei den vielen Möglichkeiten des Advertisings, die uns innerhalb des digitalen Zeitalters zur

CDP und Marketing Cloud – So halten Sie die Tools auseinander
Haben Sie sich auch schon mal gefragt, was der Unterschied zwischen einer Customer Data Platform und einer Marketing Cloud ist? Oder warum Sie das eine einsetzen sollten, wenn Sie doch

CDP in Unternehmen – Interview mit Peter Hartmann
Customer Data Platform – Mit Personalisierung die Loyalität und Kundenzufriedenheit steigern Das kundenzentrierte und automatisierte Marketing der heutigen Zeit beruht auf Daten und Fakten. Deshalb ich es nicht erstaunlich, dass

Die Bedeutung von Datenqualität in Unternehmen
Um erfolgreiches Marketing zu betreiben wird ein gut gepflegter Datenbestand vorausgesetzt. Es ist wichtig auf aktuelle, korrekte und vollständige Feldinhalte in Ihrer Datenbank zu achten, da diese die Basis für

Schützen Sie Ihre Brand gegen Werbung auf Fakenewsseiten
Immer wieder berichten Nachrichtenmagazine über die Finanzierungsmöglichkeiten von Fakenews und deren Auswirkungen. Zuletzt titelte The Guardian wie Nike und Amazon auf Corona-Verschwörungswebsites Werbung schalten. Dieses Problem tritt auch häufig in der Schweiz

Machine Learning nutzen durch Google Analytics und BigQuery
Wer Analytics auf das nächste Level bringen will, der stösst mit Google Analytics irgendwann an Grenzen. Die Daten lassen sich zwar sehr einfach darstellen, bieten zahlreiche Integrationen und viele Möglichkeiten

Was in einer vollständigen SEO-Analyse vorhanden sein muss
Typischerweise wachsen Websites kontinuierlich, wobei das Thema SEO und damit auch feine Optimierungen häufig auf der Strecke bleiben. Dies führt häufig dazu, dass viel Potential in Suchmaschinen verloren geht. Eine

Durch Marketing und Sales-Automatisierung zu mehr Kunden
Egal wie gross eine Unternehmung ist, jede stellt sich täglich derselben Herausforderung: Wie generiere ich möglichst wirtschaftlich und effizient neue Kunden. Traditionell versuchen sich dabei Unternehmen bis anhin über verschiedene

Google Analytics 4 (GA4) – Die wichtigsten Fragen beantwortet
Mit Google Analytics 4 (GA4) läutet Google für Analytics eine neue Ära ein. Nutzern von Google Analytics kommen hierbei natürlich einige Fragen auf, wie sich der Einsatz verändern wird und

Conversion Tracking durch den Google Tag Manager
Eine saubere Einrichtung von Conversion-Tracking ist die Voraussetzung für sinnvolles Online Marketing. Ohne Conversions haben Kampagnen keine Ziele, auf die sie optimiert und an denen sie gemessen werden können. Erfahren

Die wichtigsten Online Banner Formate im Überblick
Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte. Diese alte Weisheit wurde in unserem digitalen Zeitalter schon so viele Male bestätigt: angefangen von Google Ads über Facebook bis zu Instagram, Pinterest

Predictive Lead Scoring – Mehrwert für Ihr Unternehmen
Folgendes Szenario wird vermutlich jedem von unseren Lesern bekannt vorkommen: Sie erhalten eine Anfrage über ein Kontaktformular dass Sie auf Ihrer Website eingebunden haben. Sie “bearbeiten” den Lead durch automatisierte

Wie die Atmoshaus AG effizientes Lead Management nutzt, um Ihre Customer Experience zu verbessern
Als führender Anbieter von Einfamilienhäusern ebnet die Atmoshaus AG den einfachen, kostengünstigen Weg zum Eigenheim. Hierbei bieten Sie Ihren Kunden einen Rundum-Service, von der Beratung bis hin zur Schlüsselübergabe. Neben

Best-of-Breed oder Gesamtlösung? Alle Vor-und Nachteile im Überblick
Bei der Wahl der Systemlandschaft stehen Unternehmen immer vor derselben, wichtigen Frage: setzt man auf eine Gesamtlösung eines Anbieters oder wählt man in Teilbereichen Best-of-Breed Lösungen aus, die jeweils optimal

Warum Hubspot die richtige Wahl für Ihr Unternehmen ist
Wenn es um moderne CRM Lösungen geht, ist Hubspot vom Markt nicht mehr wegzudenken. Doch über welche Funktionalitäten verfügt die bekannte All-In-One Lösung und wie setzt man diese im eigenen

Die wichtigsten Google Tools im digitalen Marketing
Wenn es um digitales Marketing geht, ist der Google-Konzern mit seinen unzähligen (oft kostenlosen) Tools, nicht mehr vom Markt wegzudenken. Doch bei den sich ständig verändernden Einflüssen und neuen Trends,

SwissBUILDINGS3D 2.0 – Datensatz
Seit dem 1. März 2021 verfolgt die Schweiz die “Open Government Data (OGD)”-Strategie und im Sinne dieser Neuerung stehen alle amtlichen Geodaten und Produkte zur Freien Verfügung bereit und können

Location Intelligence
Neue Technologien wie das Internet of Things, künstliche Intelligenz oder GPS-Tracker erlauben uns so viele Daten zu sammeln wie noch nie zuvor. Die gewonnen Daten können miteinander kombiniert werden und

Die Bedeutung von Datenqualität in Unternehmen
Um erfolgreiches Marketing zu betreiben wird ein gut gepflegter Datenbestand vorausgesetzt. Es ist wichtig auf aktuelle, korrekte und vollständige Feldinhalte in Ihrer Datenbank zu achten, da diese die Basis für

Geofencing im Marketing
Geofencing (= “örtliche Einzäunung”) ermöglicht das Kommunizieren mit Kunden, die in ein geographisches Gebiet eintreten, austreten oder dort für eine bestimmte Zeit verweilen. Die Kommunikation erfolgt über mobile Geräte und

Standortanalyse Kriterien: Unterschätzen Sie die Mikrolage nicht
Bei Standortanalysen wird immer wieder betont, dass die Lage einer der entscheidenden Standortfaktoren für den Geschäftserfolg ist. Aber was genau heisst das? Muss Ihr Standort eine hohe Passantenfrequenz aufweisen und

Finden Sie neue Marktpotenziale mit hochwertigen Regiodaten!
In diesem Blogbeitrag möchten wir Ihnen den Nutzen und die Einsatzmöglichkeiten von Regiodaten näher bringen. Was verstehen wir unter Regiodaten? Regiodaten beinhalten in unserem Sinne Fakten zur Bevölkerungs-, Unternehmens- oder

POI POS Schweiz für Ihr Geomarketing – Potenziale entdecken und nutzen
POS (Point of Sales) und POI (Point of Interest) bereichern Ihre Geodaten Datenbank und bilden die Basis für Ihr erfolgreiches Geomarketing. POI POS lassen sich vielfältig in Markt- und Standortanalysen

Erfolgsmessung im digitalen Marketing
Wer digitales Marketing erfolgreich betreiben möchte, muss in der Lage sein, die eigenen Aktivitäten messen und analysieren zu können. Diese durchdachte, strukturierte und insbesondere regelmässige Erfolgsmessung kann wertvolle und detaillierte

Consent Management Lösungen für die Schweiz
Das revidierte DSG steht schon in den Startlöchern und soll Mitte des nächsten Jahres ausgerollt werden. Für viele Unternehmen bedeutet dies heute schon Prävention zu leisten, um den neuen Anforderungen

Regiograph 2022
Ab sofort ist eine aktualisierte und verbesserte Version von RegioGraph erhältlich. So können Sie nun die Zusammenarbeit in Ihrem Team noch einfacher gestalten und Ihre Arbeitsprozesse gezielt auf Ihre Use-Cases