Projektmanager Marketing
Unsere Erfahrung
Langjährige Erfahrung im Marketing Projektmanagement zeichnen unsere Mitarbeitenden aus. In einem sich rasant verändernden Umfeld zwischen IT, ML/KI und Fachbereichen müssen wir laufend dazulernen und uns neuen Gegebenheiten anpassen. Unsere 20-jährige Erfahrung hilft uns, die richtigen Dinge zu tun und die Budgets effizient einzusetzen. Oft kann mit cleveren Lösungen viel Geld gespart werden, aber in anderen Themen, z.B. die Datenbasis, lohnen sich auch grössere Investitionen für die Zukunft.


Unsere Kompetenzen
Unsere Projektmanager Marketing verfügen über folgende Kompetenzen:
- Agiles Arbeiten in Projekten
- Erfahrung auf grossen Cloud-Plattformen
- Viel Expertise und Data Warehousing
- Kenntnis vieler Marketing-Tools und ihrer Stärken und Schwächen
- Know-How in Marketing Analytics, insbesondere Machine Learning
- Tiefes Verständnis für die Anforderungen/Wünsche der Marketingmanager
Projektunterstützung im Marketing
Sie suchen für Ihr Projekt Unterstützung? Gerne stellen wir Ihnen Marketing Projektmanager oder auch Projektmitarbeitende zur Verfügung, falls gewünscht, unterstützen wir auch nur in Teilbereichen wie Evaluationen, Konzeptionen oder Reviews.

Ihre Unternehmensvorteile
Fachliche Expertise
Flexibilität & Agilität
Kosten- & Ressourceneffizienz
Partnerschaften




Fragestellungen
Bei einer erfolgreichen Migration sollten einige Schritte beachtet werden. Dies wäre z.B.:
- Bewertung der gegenwärtigen Infrastruktur
- Auswahl des passenden Cloud Providers
- Entwicklung einer Strategie bzgl. der Vorgehensweise bei der Datenmigration
- Tests
- Schulung der Mitarbeiter
- Kontinuierliche Überwachung und Optimierung
Die Kosten für eine Migration können stark variieren und hängen von mehreren Faktoren sowie der Grösse des Unternehmens ab. Nachfolgend sind einige Punkte, die die Kosten beeinflussen:
- Grösse und Komplexität der bestehenden Infrastruktur und Datenmenge. Je mehr Anwendungen, Tools, Systeme und Daten angebunden werden müssen, desto höher werden die Kosten.
- Kosten für den Provider: Je nachdem ob Sie GCP oder AWS wählen, können die Kosten variieren.
- Anpassungen von Tools und Systemen: Nicht alle Systeme und Tools sind einfach zu migrieren und müssen daher evtl. erst an die Cloud-Umgebung angepasst werden.
Relevante Blogbeiträge

Machine Learning in der Cloud – Vergleich der wichtigsten Anbieter
Obwohl kein neues Konzept – die Geschichte der neuronalen Netzwerke reicht bis in die 1940er Jahre – gehört Machine Learning

Wie sicher sind Public Clouds?
Dass Public Clouds wie Amazon Web Services (AWS), Microsoft Azure und Google Clouds wegen ihrer Flexibilität und dem Wegfall hoher

Open AI – Wissenswertes über das Unternehmen von dem alle reden
Open AI ist ein künstliches Intelligenz-Forschungs- und Entwicklungsunternehmen, das sich auf die Entwicklung von Technologien für künstliche Intelligenz und maschinelles