Newsletter Anmeldung                       Über uns   I   Kontakt   I   Blog

Reporting Solutions

Reporting Solutions helfen Ihnen dabei, Daten und Informationen in visuell ansprechenden Berichten aufzubereiten. Sie beinhalten wichtige Kennzahlen und Leistungsindikatoren, die für spätere Massnahmen verwendet werden können.

Reporting Dashboards: Die richtige Lösung für Ihre Fragestellung

Die Wahl Ihres Reporting Tools sollte wohl überlegt sein – da sich nicht jede Lösung für jedes Unternehmen eignet. Daher ist es relevant, die einzelnen Gegebenheiten Ihres Unternehmens zu betrachten und sich zu überlegen, welche Kennzahl wichtig für Ihr Unternehmen sind und daher überwacht werden sollten.

Wir gehen hier diversen Ansätzen nach: für die einen Unternehmen kann es sinnvoll sein, einen der grossen Anbieter zu wählen (AWS QuickSight, Google Looker) bei anderen wider rum kann es von Vorteil sein, eine eigene Lösung in Betracht zu ziehen.

Nachfolgend führen wir Ihnen einige Praxisbeispiele zu diesem Thema auf. Gerne können Sie sich auch kostenlos und unverbindlich zu diesem Thema von uns beraten lassen. 

Dashboards im digitalen Marketing: Looker Studio

Bei vielen unserer Kunden arbeiten wir mit dem kostenlosen Looker Studio von Google (ehemaliges Data Studio). Hier erstellen wir Ihnen grafisch aufbereitete Reportings, die Ihnen monatlich zugesendet werden. 

Je nach Branche und Unternehmen variieren hier die zu untersuchenden KPIs:

  • E-Commerce unternehmen legen Wert auf die Kennzahl „Käufe“, „Warenkorbabbrecher“ oder „durchschnittlicher Warenkorb“
  • Beratungsunternehmen legen mehr Wert auf Kennzahlen wie „Sitzungen“, „Formulareinsendungen“ oder „PDF-Downloads“

In einem Vorgespräch klären wir mit dem welche Kennzahlen und Vergleiche sinnvoll sind. Anschliessend erstellen wir ein individuelles Reporting, dass visuell ansprechend aufbereitet ist und dann Geschäftsführern und Kollegen präsentiert werden kann.

Benchmarking bei Verbänden oder Institutionen

Bedarf es einer Reportinglösung für Benchmarking bei Institutionen oder Verbände, sind die Anforderungen nochmals etwas spezieller. Für unseren Kunden – ein Verband mit mehreren Seniorenheimen – haben wir hier eine eigene, massgeschneiderte Lösung entwickelt.

Innerhalb dieser Lösung können wir die Daten der diversen Standorte einspielen, um die verschiedenen Seniorenheime hinsichtlich bestimmter Merkmale auf Ihre Leistungsperformance miteinander zu vergleichen.

Dabei werden die Dashboards so gestaltet, dass Sie intuitiv zu bedienen sind und grafisch ansprechend dargestellt werden.

Ihre Unternehmensvorteile

Kostengünstige Dashboards
bauen

Die Marketing KPI im
„Griff“ behalten

Schnelle und smarte Entscheidungen
datenbasiert treffen

Partnerschaften

Fragestellungen

In unsere Reporting Lösung können Daten aus diversen Quellen angebunden werden. Diese Integration erfolgt meistens über eine API-Schnittstelle. In der Regel können folgende Datenquellen angebunden werden: CRM-Systeme, Datenbanken, Website Analyse Tools, uvm.

Viele Reporting-Tools der grossen Anbieter verfügen über viele Funktionen die ein Unternehmen nicht brauchen kann – im selben Zug hat es aber auch oft fehlende Funktionalitäten die für einzelne Unternehmen relevant sein können. Zudem sind die Lizenzkosten auf die Laufzeit gesehen oftmals sehr kostspielig. Daher ist unser Ansatz ein anderer: anstatt auf die breite Masse zu gehen, bauen wir unseren Kunden ein individuelles Reporting Tool mit Funktionalitäten, die sie wirklich benötigen.

Relevante Blogbeiträge