Newsletter Anmeldung                       Über uns   I   Kontakt   I   Blog

White Spot Analyse

Die Bewertung eines Standortes unterliegt vielen Kriterien und Umständen die es zu beachten gilt; soll dieser doch rentabel sein. Basierend auf Ihrer Zielgruppe erstellen wir Ihnen eine White Spot Analyse um zu garantieren, das volle Potenzial für Ihr Unternehmen auszuschöpfen.

White Spot Analyse - Wie findet man sie?

Bei der White Spot Analyse beziehen wir uns auf die sogenannten White Spots. Diese bezeichnen im Geomarketing Orte, Bereiche oder Segmente, die noch nicht ausreichend erschlossen oder bearbeitet wurden. Um White Spots zu finden, können folgende Schritte hilfreich sein: 

  • Marktforschung
  • Datenanalyse
  • Wettbewerbsanalyse
  • etc.


Durch eine Kombination verschiedener Ansätze ist es uns möglich, White Spots zu finden und neue Chancen in der Markterschliessung zu entdecken. Es ist wichtig, White Spots regelmässig zu identifizieren, da sich Märkte und Kundenbedürfnisse kontinuierlich verändern können.

White Spot Analyse

Standortanalyse

Sind Sie auf der Suche nach einem neuen Standort um Ihr Unternehmen auszubauen und wachsen zu lassen? Gerne erarbeiten wir für Sie eine erste Standortanalyse unter Berücksichtigung branchenabhängiger Kriterien, individuell auf Sie abgestimmt.

Anhand diverser Bewertungskriterien (Standortfaktoren) können wir die Qualität eines Standortes für Sie beurteilen. Zudem ist es uns möglich basierend auf früheren und aktuellen Gegebenheiten, die zukünftige Rentabilität des Standortes zu bestimmen. Buchen Sie über den nachstehenden Button eine Termin für eine unverbindliche Beratung.

Potenzialanalyse

Anhand einer Potenzialanalyse lässt sich klären, wie hoch das Kundenpotenzial rund um einen Standort ist. Dies bringt Überblick, Objektivität sowie Entscheidungssicherheit!

In Kombination mit Daten zum regionalen Marktpotenzial, können wir Ihnen aufgezeigt, wo noch ungenutztes Potenzial für Ihr Unternehmen liegt und wo weitere Entwicklungsmöglichkeiten bestehen.

Die Potenzialanalyse ist bei uns Teil der Standortanalyse und kann bei der Arbeit mit unserem WebGIS ebenfalls von Ihnen angewendet werden.

Konkurrenzanalyse

Sinn und Zweck einer Konkurrenzanalyse ist es, die direkten Konkurrenten eines Unternehmens zu ermitteln & analysieren. Auf dieser Basis ist es möglich, den Marktwert des eigenen Unternehmens zu bestimmen und wettbewerbsfähige Strategien abzuleiten.

Eine genaue und detaillierte Konkurrenzanalyse kann dazu beitragen, wertvolle Einblicke in den Markt zu erhalten und Ihrem Unternehmen helfen, die eigene Zielgruppe besser zu verstehen und anzusprechen.

Ihre Unternehmensvorteile

White Spots auf Basis umfangreicher
Marktdaten aufspüren

Smarte Potenzialmodelle aufbauen und mit
bestehenden Kundenumsätzen vergleichen

Mitbewerber in die Beurteilung
mit aufnehmen

Partnerschaften

Fragestellungen

Berücksichtigt werden branchenspezifische wie auch individuelle Faktoren. Je nach Unternehmen kann sich die Relevanz und Auswahl der Faktoren grundlegend unterscheiden. Generell werden folgende Faktoren analysiert: Lage des Standorts, Infrastruktur um den Standort herum, Wettbewerbslage, Zielgruppe, demografische Merkmale des Standorts, rechtliche Rahmenbedingungen sowie die typischen, lagebezogenen Kosten, uvm.

Auf Basis einer Standortanalyse lassen sich fundierte Entscheidungen leichter fällen und das Risiko von Fehlentscheidungen verringern. Zudem liefert Ihnen eine Standortanalyse die Möglichkeit, sich neu am Markt zu positionieren und neue, wertvolle Erkenntnisse über die eigene Zielgruppe in Erfahrung zu bringen.

Die mit grösste Herausforderung bei der Erstellung einer Standortanalyse ist die Verfügbarkeit von aktuellen und zuverlässigen Daten, die nicht unterschätzt werden sollte (da sich die Analyse darauf stützt). Weiterführend wären hier noch die Berücksichtigung bzw. Bewertung der diversen Faktoren zu nennen.

Relevante Blogbeiträge

Geo
Tamer Adel

Regiograph 2022

Ab sofort ist eine aktualisierte und verbesserte Version von RegioGraph erhältlich. So können Sie nun die Zusammenarbeit in Ihrem Team

Mehr erfahren »