Cloud Solutions
Servicevielfalt, Skalierbarkeit, Flexibilität und Kosteneffizienz – dies sind nur einige der Vorteile die Ihnen die Arbeit auf der Cloud bietet. Im analytischen Marketing haben Sie ideale Services in Datenhaltung, Automatisierung, ML/AI oder Realtime Processing – es eröffnet Ihnen zahlreiche, neue Möglichkeiten.
Cloud Computing
Als Cloud Computing bezeichnen wir in der Praxis die Bereitstellung von Daten, Rechenressourcen und Anwendungen auf einer privaten Cloud mit Zugriff über das Internet. Dies ermöglicht Nutzern den Zugriff auf computergestützte Ressourcen wie z.B. Server, Software und Netzwerke – ohne dass sie diese physisch besitzen oder verwalten müssen.
Durch die Nutzung dieser Dienste eröffnen sich Unternehmen zahlreiche Vorteile wie z.B.:
- Flexible Anpassung der IT-Kapazitäten, zusätzliche Ressourcen können bei Bedarf sofort aktiviert werden
- Durch den flexiblen Ressourceneinsatz können die Kosten gut optimiert werden
- Die Daten können von verschiedensten Services auf der Cloud genutzt werden, dadurch ist ein schnelles und agiles umsetzen von Projektideen möglich
- Durch den internetbasierten Zugriff auf alle Services wird das arbeiten in internationalen Teams erleichtert
Die „Big Cloud“ Anbieter weisen dabei die meisten Möglichkeiten und Standorte auf, allerdings hat auch jeder dieser Anbieter seine Stärken und Schwächen.


AWS – Ihre Cloud-Service-Plattform
Bei der afo solutions AG vertrauen wir auf Amazon Web Services (AWS), einen der weltweit führenden Anbieter von Cloud-Diensten, der mit innovativen Tools und hoher Skalierbarkeit überzeugt.
Unsere Schwerpunkte:
- Datenbanken & Big Data
Leistungsstarke und skalierbare Datenbanklösungen ermöglichen eine effiziente Verwaltung und Echtzeit-Analyse Ihrer Daten. - Data Warehousing mit Amazon Redshift
Ein schneller und skalierbarer Data-Warehousing-Service für anspruchsvolle Analyseanforderungen.
Cloud Infrastruktur
Mit unseren Cloud Solutions eröffnen sich Ihrem Unternehmen zahlreiche Möglichkeiten und Vorteile. Zudem ermöglicht ein zentrales Datenzentrum Ihren Mitarbeitern neben der Skalierbarkeit auch den Zugriff von verschiedenen Geräten aus diversen Standorten.
Die Cloud bietet darüber hinaus:
- Datensicherheit
- automatisierte Prozesse in Echtzeit
- kosteneffizienter als herkömmliche Server
- durch API-Integrationen kann eine Plattformunabhängigkeit sichergestellt werden
Ein weiterer Vorteil der Cloud-Infrastruktur ist die hohe Verfügbarkeit und Ausfallsicherheit durch Redundanz und Lastenausgleich – so wird sichergestellt, das Dienste rund um die Uhr verfügbar sind.

Ihre Unternehmensvorteile
Optimale Skalierbarkeit
zu jeder Zeit
Flexibilität & Agilität in der
Umsetzung
Hohe Anzahl an Services für
unterschiedliche Problemstellungen
Partnerschaften




Fragestellungen
Hinsichtlich der IT-Infrastruktur hat die Migration auf die Cloud grosse Auswirkungen. Zum einen kann die Migration eine Umgestaltung der Systemarchitektur erfordern, um den Cloud-Plattformen gerecht zu werden. Dies wird in einem Strategieplan aber selbstverständlich bedacht. Mitarbeiter können durch Schulungen und Workshops bestmöglich auf die Umstellung vorbereitet werden. Es ist aber auch ein wichtiger Punkt, Mitarbeiter über die Vorteile die diese Migration mit sich zieht zu informieren.
Der Entscheid für Cloud Lösungen und die damit einhergehende Migration auf die Cloud bietet zahlreiche Vorteile:
- Skalierbarkeit: Die Cloud ermöglicht eine einfache Skalierbarkeit für Unternehmen. So können Kapazitäten flexibel angepasst und auf Nachfrageschwankungen reagiert werden.
- Kosteneffizienz: Durch die Migration auf die Cloud entfallen Kosten für den Kauf, die Wartung und den Betrieb eigener Server. Unternehmen zahlen nur für die tatsächlich benötigten Ressourcen und können Ihre Ausgaben besser kontrollieren.
- Flexibilität: Neben der grossen Vielzahl an Tools die Ihnen die Cloud bietet, haben Ihre Mitarbeiter darüber hinaus Zugriff von überall aus.
Relevante Blogbeiträge

Machine Learning in der Cloud – Vergleich der wichtigsten Anbieter
Obwohl kein neues Konzept – die Geschichte der neuronalen Netzwerke reicht bis in die 1940er Jahre – gehört Machine Learning

Wie sicher sind Public Clouds?
Dass Public Clouds wie Amazon Web Services (AWS), Microsoft Azure und Google Clouds wegen ihrer Flexibilität und dem Wegfall hoher

Open AI – Wissenswertes über das Unternehmen von dem alle reden
Open AI ist ein künstliches Intelligenz-Forschungs- und Entwicklungsunternehmen, das sich auf die Entwicklung von Technologien für künstliche Intelligenz und maschinelles