Marketing Reporting
Marketing Reporting ist ein zentraler Bestandteil erfolgreicher Strategien. Es sammelt und analysiert Daten aus verschiedenen Quellen, um KPIs, Trends und die Performance gezielt auszuwerten.
Ziel & Zweck von Marketing Reporting
Marketing Reporting erfüllt mehrere Aufgaben:
- Überwachung des Kampagnenerfolgs: Marketing Reporting zeigt, welche Kanäle, Botschaften und Massnahmen gut finktionieren und wo Optimierungspotenzial besteht – für datenbasierte Verbesserungen zukünftiger Kampagnen.
- Steuerung von Budgets und Ressourcen: Durch gezieltes Reporting wird sichtbar, wie effizient das Marketingbudget eingesetzt wird. Massnahmen mit dem höchsten Return on Investment (ROI) lassen sich klar identifizieren und priorisieren.
- Unterstützung der strategischen Planung: Reporting liefert Erkenntnisse darüber, welche Marketingaktivitäten direkt zur Erreichung Unternehmensziele beitragen.
- Früherkennung von Trends: Die kontinuierliche Analyse von Marketingdaten hilft dabei, neue Trends frühzeitig zu erkennen und auf Veränderungen im Kundenverhalten schnell zu reagieren.


Formen des Marketing Reportings
Ein KPI-Report unterstützt Verantwortliche dabei, wichtige Leistungskennzahlen effizient zu überprüfen und zu analysieren. Für die Erstellung moderner KPI-Berichte kommen verschiedene Formate zum Einsatz:
- Dashboards: Interaktive, visuelle Darstellungen mit Live-Daten. Moderne KPI-Dashboards ermöglichen auch weniger technisch versierten Mitarbeitenden den Zugriff auf tiefgehende Analysen.
- Berichte & Präsentationen: Statische Zusammenfassungen mit Kommentaren und Analysen.
- Ad-hoc-Reports: Schnell erstellbare Reports für spontane Anforderungen.
KPI Reporting
KPI Reporting (Key Performance Indicator Reporting) ist ein zentraler Bestandteil des Marketing Reportings. Es stellt sicher, dass messbare Kennzahlen (KPIs) regelmässig analysiert werden, um Fortschritte im Marketing und Unternehmen zu überwachen.
Je nach Zielsetzung und Kanal können unterschiedliche KPIs relevant sein:
Mehr Informationen zum Thema KPI Reporting finden Sie in unserem Blogartikel.
Ihre Unternehmensvorteile
Profitieren Sie von
detailliertem Kampagnenreporting
Mithilfe von Haltbarkeitsanalysen
den ROI der Kundengewinnung verstehen
Kanalaffinität richtig
beurteilen
Partnerschaften




Fragestellungen
Die KPIs die überwacht werden sollen können ebenfalls wie die Darstellung der Daten jederzeit angepasst werden. Darüber hinaus können über einfach Drop-Down Funktionen Filter angewendet werden um detailliertere Informationen zu erhalten. Ausserdem bietet es eine Export- und Teilen Funktion um die Kommunikation und Zusammenarbeit im Team zu erleichtern.